überessen

überessen
über||es|sen 〈V. tr. 129; hat〉 sich etwas \überessen so viel von etwas essen, dass man es nicht mehr mag ● er isst sich Pralinen schnell über; ich habe es mir übergegessen
————————
über|ẹs|sen 〈V. refl.; hat übergessen〉 sich \überessen zu viel essen, so viel essen, dass einem schlecht wird ● sich an Süßigkeiten \überessen; überiss dich nicht!

* * *

1über|es|sen <unr. V.; hat:
häufig u. viel von etw. essen u. dadurch die Lust darauf verlieren, es nicht mehr mögen:
ich habe mir Nugat übergegessen.
2über|ẹs|sen, sich <unr. V.; hat:
mehr essen, als verträglich ist:
ich habe mich an dem/mit Marzipan übergessen.

* * *

über|es|sen <unr. V.; hat: häufig u. viel von etw. essen u. dadurch die Lust darauf verlieren, es nicht mehr mögen: ich habe mir Nougat, Kaviar übergegessen.
————————
über|ẹs|sen, sich <unr. V.; hat: mehr essen, als verträglich ist: durch ein Festmahl ..., bei dem man sich feierlich und mit allen Begleiterscheinungen überisst (Musil, Mann 23); ich habe mich an dem Marzipan, mit Spaghetti übergessen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überessen — Überéssen, verb. irreg. recipr. (S. Essen,) überessen, (öfter übergessen,) zu überessen. Sich überessen, über sein Vermögen essen, mehr essen, als man verdauen kann, in den niedrigen Sprecharten überfressen. Schon im achten Jahrhunderte uberazan …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • überessen — überessen,sich:sichdenMagenüberladen♦derb:sichüberfressen;auch⇨satt(4) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überessen — ü·ber·ẹs·sen, sich; überisst sich, überaß sich, hat sich übergessen; [Vr] sich (an etwas (Dat)) überessen so viel von etwas essen, dass einem übel wird oder dass man diese Speise nicht mehr mag …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überessen — überessenv sichetwüberessen=denAppetitaufetwverlieren.1500ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • überessen — über|es|sen; ich habe mir die Speise übergegessen   über|ẹs|sen, sich; ich habe mich übergessen (zu viel gegessen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • über- — 1über [y:bɐ] <adjektivisches Präfixoid>: 1. a) mehr als üblich, nötig, zu viel in Bezug auf das im Basiswort Genannte: überaktiv; überdimensional; übereifrig; überempfindlich; überfürsorglich; überhöflich; überreif; <oft in Verbindung… …   Universal-Lexikon

  • 12-Schritte-Gruppe — Das Zwölf Schritte Programm ist ursprünglich das spirituelle Abstinenz Unterstützungsprogramm der Anonymen Alkoholiker (AA). Es wurde in den 1930ern von den Alkoholikern William Griffith Wilson und Robert Holbrook Smith basierend auf ihren… …   Deutsch Wikipedia

  • 12-Schritte-Programm — Das Zwölf Schritte Programm ist ursprünglich das spirituelle Abstinenz Unterstützungsprogramm der Anonymen Alkoholiker (AA). Es wurde in den 1930ern von den Alkoholikern William Griffith Wilson und Robert Holbrook Smith basierend auf ihren… …   Deutsch Wikipedia

  • 12 Schritte — Das Zwölf Schritte Programm ist ursprünglich das spirituelle Abstinenz Unterstützungsprogramm der Anonymen Alkoholiker (AA). Es wurde in den 1930ern von den Alkoholikern William Griffith Wilson und Robert Holbrook Smith basierend auf ihren… …   Deutsch Wikipedia

  • Brechnuß — Gewöhnliche Brechnuss Brechnuss (Strychnos nux vomica) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”